
Beruflicher Werdegang:
Studium der Rechtswissenschaften an der Georg-August-Universität in Göttingen
Juristischer Vorbereitungsdienst beim Landgericht Kassel
Seit 1991 als Rechtsanwalt tätig
Seit 2006 Fachanwalt für Verkehrsrecht
Seit 2009 ADAC-Vertragsanwalt
Mitgliedschaften:
Arbeitsgemeinschaft Verkehrsrecht und Arbeitsgemeinschaft Versicherungsrecht im Deutschen Anwaltverein.
Autorentätigkeit:
Abfassung von Fachbeiträgen für die Fortbildung von Fachanwälten für Verkehrsrecht. Die Aufsätze erscheinen auf einem Internetportal, welches von der Deutschen Anwaltakademie in Kooperation mit der Juris GmbH unter der Bezeichnung „AnwaltZertifikatOnline“ betrieben wird. Unter anderem wurden dort folgende Aufsätze veröffentlicht:
- Schuldanerkenntnis bei Verkehrsunfällen.
- Aktivlegitimation bei Verkehrsunfällen.
- Zur Vorsatzannahme bei Geschwindigkeitsüberschreitungen.
- Rechtsfolgen von Falschangaben zur Fahrereigenschaft nach Verkehrsverstößen.
- Grundzüge der Schadensberechnung im Bereich des § 142 StGB (unerlaubtes Entfernen vom Unfallort).
- Hohe BAK = Vorsatz bei Trunkenheitsfahrt.